Hautausschlag an den Fußsohlen

Hautausschlag an den Fußsohlen

Dieser Artikel wird Ihnen bereitgestellt von Deximed. Mehr erfahren

Was ist Hautausschlag an den Fußsohlen?

An den Fußsohlen können die gleichen Hautveränderungen auftreten wie an den Handflächen, jedoch in anderer Häufigkeit.

Was kann die Ursache sein?

Häufige Ursachen

Fußpilz (Mykose)

  • Fußpilz ist bei Erwachsenen die häufigste Hauterkrankung des Fußes.
  • Meistens befällt Fußpilz den Zwischenraum zwischen der 4. und der 5. Zehe (dem kleinen Zeh).
  • Der Juckreiz ist oft nur gering ausgeprägt.

 

Fußpilz (Mykose)
Fußpilz (Mykose)

 

Allergisches Kontaktekzem

  • Kleine Mengen eines Stoffes, auf den Sie allergisch reagieren, können eine Entzündung der Haut auslösen.
  • Typische Symptome sind Juckreiz, Rötung, Bläschen, gefolgt von Abschuppung.

 

Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis

 

Toxisches Kontaktekzem

  • Die Entzündung der Haut wird durch einen Giftstoff ausgelöst.
  • Der Hautausschlag hängt von der Dauer des Kontakts und der Menge des irritierenden Stoffes ab.
  • Typische Symptome sind Juckreiz, Rötung, Bläschen, gefolgt von Abschuppung.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Hand-, Fuß- und Mundexanthem)

  • Es handelt sich um eine Virusinfektion mit Bläschenausschlag in der Mundhöhle und an den Händen und Füßen. Sie kann zu lokalen Ausbrüchen führen.
  • Betroffene haben kleine (< 5 mm) graue Bläschen an den Händen und Füßen, die von einem schmalen, roten Ring umgeben sind.
  • Im Mund entwickeln sich relativ große, aber nur wenige Bläschen.
  • Der Ausschlag heilt innerhalb weniger Tage von selbst ab.

 

Hand-, Fuß- und Mundexanthem (Hand-Fuß-Mund-Krankheit)
Hand-Fuß-Mund-Krankheit

 

Dyshidrosis, Pompholyx

  • Der Hautausschlag wird möglicherweise durch Hitze oder Stress ausgelöst.
  • An den Fußsohlen bilden sich kleine und große Blasen, bei einigen Betroffenen auch an den Handflächen.
  • Die Beschwerden können einige Wochen anhalten und wiederkehren.

 

Dyshidrosis, Pompholyx an der Handfläche
Dyshidrosis

Atopischer Winterfuß

  • Kommt bei Kindern häufig vor.
  • Tritt vor allem während der Wintermonate an den Fußsohlen auf, wo die Haut trocken, schuppig und teilweise rissig wird.

Scharlach

  • Die Erkrankung wird durch eine Infektion mit Streptokokken hervorgerufen und geht mit Fieber, Halsschmerzen und Hautausschlag einher.
  • Im Anschluss kommt es zu einer typischen Schuppung an Handflächen und Fußsohlen.

Seltenere Ursachen

Pustulosis palmoplantaris

  • Die Erkrankung wird überwiegend als Sonderform der Psoriasis (Schuppenflechte) angesehen, die die Haut an den Händen und Füßen angreift.
  • An den Handflächen und Fußsohlen bilden sich Bläschen und Rötungen.
Psoriasis pustulosa palmoplantaris
Pustulosis palmoplantaris

Wann sollten Sie ärztliche Hilfe suchen?

  • Bei unangenehmem Hautausschlag sollten Sie ärztlichen Rat suchen.

Untersuchungen

  • Bei der ärztlichen Untersuchung werden Haut und Nägel begutachtet.
  • Außerdem werden Sie zu den Symptomen und ihrer Entstehung befragt.
  • Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion wird eine Hautprobe abgeschabt und zur Kultivierung an ein Labor gesendet.
  • In einigen Fällen werden Allergietests durchgeführt.

Behandlung

  • Pilzinfektionen werden mit antimykotischen Wirkstoffen behandelt.
  • Bei einem Kontaktekzem werden Kortisonsalben und evtl. Antihistaminika gegen den Juckreiz angewandt.
Logo von Deximed

Dieser Artikel wird Ihnen bereitgestellt von Deximed.
Lesen Sie hier den vollständigen Originalartikel.

Die Inhalte auf team-praxis.de stellen keine Empfehlung bzw. Bewerbung der beschriebenen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung durch eine*n Ärzt*in oder Apotheker*in und dürfen nicht als Grundlage für eine eigenständige Diagnose und Behandlung verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihre Ärztin oder Ihren Arzt!
Lesen Sie dazu mehr in unseren Haftungshinweisen.

In unserer Gesundheitsdatenbank suchen

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Wissenswertes aus den hausärztlichen Praxen

Stopp
Gesundheit
Wissen, wann genug ist

Über Suchterkrankungen sprechen die meisten Menschen nicht gern.


Zum Beitrag
Heuschnupfen
Gesundheit
Juckende Augen und triefende Nasen: Hilfe bei Heuschnupfen

Leichte Symptome lassen sich oft durch einfache Maßnahmen lindern.


Zum Beitrag
Frau mit Hitzewallung
Gesundheit
Sind das die Wechseljahre?

Warum die Wechseljahre auch in der hausärztlichen Praxis Thema sind


Zum Beitrag

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu den hausärztlichen Praxen?fragen@team-praxis.de

Zum Kontaktformular

Haben Sie Fragen zum Hausarztprogramm?hausarztprogramm@team-praxis.de

Zum Kontaktformular

Möchten Sie eine detaillierte Beratung zum Programm?Dann rufen Sie uns an.

Jetzt anrufen
TeamPraxisHausärtzinnen- und Hausärzteverband

TeamPraxis ist das Portal der hausärztlichen Praxen in Deutschland. Denn Gesundheit ist Teamsache.

Sie sind Ärzt*in und haben Interesse am Hausarztprogramm?
Informieren Sie sich unter www.hzv.de.